83352 Altenmarkt an der Alz, Apartment zum Kauf

Video

Kontaktdaten

Energieausweis

  • Energieausweis
    nicht vorhanden

Objektdaten

  • Objekt ID
    2025-16
  • Objekttypen
    Apartment, Wohnung
  • Adresse
    83352 Altenmarkt an der Alz
  • Etagen im Haus
    4
  • Wohnfläche ca.
    21,68 m²
  • Zimmer
    1
  • Badezimmer
    1
  • Terrassen
    1
  • Baujahr
    2025
  • Zustand
    Erstbezug
  • Verfügbar ab
    nach Vereinbarung
  • Käufer­provision
    Das Objekt ist für den Käufer provisionsfrei.
  • Kaufpreis
    270.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Barrierefrei
  • ✓ Dusche
  • ✓ Einbauküche
  • ✓ Keller
  • ✓ Neubau
  • ✓ Personenaufzug
  • ✓ Rollstuhlgerecht
  • ✓ Seniorengerecht
  • ✓ Terrasse
  • ✓ Vollmöbliert

Objekt­beschreibung

Beschreibung

IHRE OPTIMALE ALTERSABSICHERUNG - STEUERABSCHREIBUNG

Zum Verkauf stehen Apartments in der Größe von 1 Zimmer (ab 21,68 m2) bis 2 Zimmern (92,22 m2), sowie ein Tagescafé (156,14 m2) und eine Tagespflege (245,14 m2).

WAS MACHT DIE INVESTITION IN EINE SENIORENIMMOBILIE EINZIGARTIG?

- Dauerhaft sichere Kapitalanlage mit Chance auf Wertzuwachs
- Langfristige attraktive Rendite durch langlaufende Pachtverträge
- Hohe Sonderabschreibung (Afa) von 5% p.a. degressiv
- Attraktive Finanzierungskondition über die KfW
- Ein Pächter/Ein Betreiber - minimiertes Vermieterrisiko
- Minimaler zeitlicher Aufwand mit der Immobilie
- Kein zusätzlicher Zeit- und Kostenaufwand für Neuvermietung und Schönheitsreparaturen während der Pachtvertragslaufzeit
- Geringes Instandhaltungsrisiko - der Betreiber trägt einen hohen Anteil selbst
- Eigenes Grundbuchblatt der Immobilie: Beleihung, Schenkung, Vererbung oder Verkauf sind jederzeit möglich
- Bevorzugtes Belegungsrecht für Eigentümer

Mit dem Seniorenquartier Altenmarkt beschreiten wir im Landkreis Traunstein neue Wege in der wohnortnahen Versorgung hilfebedürftiger und pflegebedürftiger Menschen.
An einem Ort werden die verschiedensten Betreuungsformen miteinander vereint. Die so entstehenden diversen Angebote greifen im Optimalfall wie Zahnräder ineinander und lassen eine lebendige und personenzentrierte Betreuung zu.
Betreuende und pflegende Leistungen in Anspruch zu nehmen, war in der Vergangenheit immer an das Bestehen eines Pflegegrades geknüpft. Diese Einschränkung wird im Seniorenquartier Altenmarkt aufgelöst.

Der Verkauf von Pflege-Apartments bietet Investoren eine attraktive Rendite, da durch den Pachtvertrag mit dem Betreiber eine garantierte Mieteinnahme gesichert ist, unabhängig von der tatsächlichen Belegung. Zusätzlich profitieren Anleger von steuerlichen Vorteilen durch Abschreibungen gemäß § 7 EStG, insbesondere der linearen AfA für Gebäudeanteile, was die Steuerlast senken und die Nettorendite optimieren kann.

INVESTITIONSTYPEN

AMBULANT BETREUTE PFLEGE-WOHNGEMEINSCHAFT
Die Investition in ein Appartment der ambulant betreuten Pflege-WG's ist vergleichbar mit der Investition in ein Pflegeappartment einer stationären Einrichtung. Die Appartments befinden sich im 1. und 2. Obergeschoss des westlichen Teils des Gebäudes. Alle Appartments sind nach den Vorgaben der AVPfleWoqG (ehemals Heimgesetz) und den Vorgaben der DIN18040 (barrierefreies Bauen) gestaltet.

TAGESPFLEGE
Die Tagespflegeeinrichtung im Erdgeschoss des westlichen Teil des Gebäudes kann als eigenes Investitionsobjekt erworben werden.

TAGESCAFE
Das Tagescafé im Erdgeschoss des westlichen Teil des Gebäudes kann als eigenes Investitionsobjekt erworben werden. Auch dem/der Eigentümer/in des Tagescafés wird ein bevorzugtes Belegungsrecht im Seniorenquartier Altenmarkt eingeräumt. Die Räumlichkeiten bestehen aus dem eigentlichen Bewirtungsraum einer Back-up Küche mit Lagerräumen und zwei WCs (eines davon barrierefrei).

BEVORZUGTES BELEGUNGSRECHT
Sowohl im Kaufvertrag als auch im Pachtvertrag mit dem Betreiber ist ein bevorzugtes Belegungsrecht für die Eigentümer des Sondereigentumseinheiten des Seniorenquartier Altenmarkt, sowie deren Familienangehörige (Ehegatten, Eltern, Schwiegereltern, Großeltern, Kinder und Enkel) vereinbart.

PACHTVERTRAG
Eine wichtige Voraussetzung zur Erzielung der Pachteinnahmen und somit zum Erreichen der Rendite aus ihrer Investitionen ist der Pachtvertrag mit dem Betreiber. Der vollständige Pachtvertragsentwurf ist fester Bestandteil der Teilungserklärung und kann jederzeit eingesehen werden.

Die Preisliste, sowie die Renditeberechnung finden Sie im Anhang der dieser Email.

Ausstattung

ALLGEMEINER AUSSTATTUNGSUMFANG
Das Seniorenquartier in Altmark an der Alz wird nach den aktuellen gültigen gesetzlichen Vorgaben, sowie DIN-Normen (z.B. DIN 18040-1 für barrierefreies Wohnen ) errichtet.
Alle Vorgaben zu barrierefreien Nutzung des Hauses, sowie der Freiflächen (auch für Rollstuhlfahrer) werden eingehalten.

Die Wohn- und Nutzbereiche sind für Rollstuhlfahrer und gehbehinderte Menschen uneingeschränkt erreichbar. So werden z.B. in dem ambulant betreuten Pflege-WG's neben barrierefreien Zimmern auch für Rollstuhlfahrer nutzbare Zimmer konzipiert. Diese erhalten, neben großzügigeren Wendeflächen, auch ein rollstuhlfahrergerechtes Bad, das unter anderem mit einem unterfahrbaren Waschtisch, Stützklappgriffen, sowie einem WC mit Fernauslösung für die WC-Spülung ausgestattet ist.

Die ambulant betreuten Wohnungen sind ebenfalls größtenteils rollstuhlfahrergerecht, was sich insbesondere auf großzügige Wendeflächen auswirkt.
Dieser moderne Austattungsumfang stellt im Vergleich zu anderen Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen einen erheblichen Marktvorteil dar. Die Verwirklichung eines menschenwürdigen Lebens bei eintretender Pflegebedürftigkeit wurde mit höchster Sorgfalt bereits bei der Planung berücksichtigt

Die Außenanlagen des Seniorenquartiers sind so gestaltet, dass sie den Bedürfnissen von älteren Menschen mit körperlichen Einschränkungen entsprechen. Sie sind komplett rollstuhlgerecht und barrierefrei. Dem Tagescafé angegliedert, wird auch eine kleine Terrasse entstehen, die zum Sitzen im Freien einlädt. Für Besucher und Kurzzeitparker, die beispielsweise ihre Angehörigen in die Tagespflege bringen, stehen direkt am Haupteingang ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Der überwiegende Teil der ambulanten betreuten Wohnungen erhält eine eigene Terrasse oder ein Balkon, die/der zum geschützten Garten hin orientiert ist.

Auch die Besucher der Tagespflegeeinrichtung und die Bewohner der ambulant betreuten Pflege-WG's haben über die Terrasse und die Balkone einen direkten Zugang ins Freie. Durch die Architektur des Gebäudes ist der Garten komplett von der Bundesstraße abgeschirmt und bietet auch ein wunderbaren Blick auf die Kirche des Klosters Baumburg.

Sonstige Informationen

Unsere Angaben beruhen teilweise oder ausschließlich auf Angaben vom Eigentümer und/oder von Dritten, wofür wir grundsätzlich keine Gewähr übernehmen. Visualisiertes Mobiliar und Einbauten können vom tatsächlichen Angebot abweichen bzw. nicht im Angebot enthalten sein. Das Ihnen übermittelte Exposé sowie dazugehörige Unterlagen sind vertraulich zu behandeln. Die Informationen über die Vertragsgelegenheit sind nur für Sie bestimmt. Eine Weitergabe der Informationen ist nicht gestattet. Für den Fall der Weitergabe und Vertragsschluss durch den Dritten sind Sie gegenüber der Firma Immobilien Stephan ebenfalls provisionsverpflichtet.

Wir weisen Sie daraufhin, dass nur schriftliche Kaufangebote mit Bankbestätigung als offizielles Dokument gewertet und an Eigentümer übermittelt werden.

Lage

Der Standort des neuen Seniorenquartiers befindet sich inmitten des Ortes Altenmarkt an der Alz.

In unmittelbarer, fußläufiger Umgebung um das Grundstück befinden sich alle Einrichtungen des täglichen Lebens (Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Ärzte, Apotheken, Kirche, Gemeindeverwaltung, Naherholungsmöglichkeiten, etc.), was eine aktive Teilnahme am Gemeindegeschehen, auch im hohen Alter und bei körperlichen Einschränkungen, weiterhin ermöglicht.

Ein ausschlaggebender Punkt des Konzeptes des Seniorenquartiers ist es, dass sich die Anlage und die sie bewohnenden Menschen in die Gemeinde einfügen und als integraler Teil dieser verstanden werden. Eine Ghettoisierung der ,,Pflegeeinrichtung" innerhalb der Ortschaft soll verhindert werden. Auch dies wird durch die gute, zentrale Lage ermöglicht und vereinfacht.

ALTENMARKT AN DER ALZ
Die Gemeinde Altenmarkt an der Alz gehört zum Regierungsbezirk Oberbayern im Landkreis Traunstein, deren Ursprünge auf die Funktion einer geschlossenen Hofmark des hoch über den Ort den Kloster Baumburg zurückzuführen sind. Die Gründung des Klosters ist auf das Jahr 1107 n. Chr. datiert, die Kirche wurde bereits um 1000 n. Chr. erbaut.

Das Gemeindegebiet Altenmarkts beginnt etwa 5 km nördlich des Chiemseeufers, eingebettet zwischen den Ortschaften Obing und Trostberg. Die aktuell ca. 4.300 Einwohner des Ortes finden eine sich in Ortsbild, Wohnqualität und Freizeitwert ständig weiterentwickelnde Gemeinde vor, die nicht zuletzt durch die schöne Umgebung mit viel Naherholungswert positiv ergänzt wird.

Altenmarkt liegt am Zusammenfluss zwischen der Traun und dem Chiemseeabfluss Alz. Diese beiden Flüsse bilden in ihrer Vereinigung eine prägnante Herzform, die sicherlich einzigartig sein sollte.

Altenmarkt besitzt ein sehr aktives Vereinsleben, durch das auf sportlicher, kultureller, sozialer und politischer Ebene eine große Vielfalt an Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung entsteht. Einen Überblick über das reichhaltige Angebot kann man sich auf der Internetseite der Gemeinde www.altenmarkt.de verschaffen.

Die Gemeinde Altenmarkt liegt auf der Bahnstrecke zwischen Traunstein und Trostberg, wodurch auch weiter entfernt liegende Ziele (z.B. München, Rosenheim, Salzburg) mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreicht werden können.

Im Bereich der Betreuungsangebote für hilfebedürftige, ältere Menschen hinkt Altenmarkt noch sehr hinter vergleichbaren Gemeinden her. Tritt ein erhöhter Hilfebedarf oder Pflegebedürftigkeit ein, bleibt den Bewohnern Altenmarkts nur, die Angebote umliegender Gemeinden zu nutzen. Ein Wegzug aus dem Wohnort, und damit auch die seelische Belastung des Herausgerissenwerdens, ist so in vielen Fällen unabdingbar. Dies zu ändern, ist unser Ziel. Durch die Schaffung von Betreuungsplätzen für pflegebedürftige oder hilfebedürftige ältere Menschen und die Bereitstellung von behindertengerechtem Wohnraum kann die Entwicklung des charmanten Ortes sozial unterstützt und aufgewertet werden.

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler®